Wed/22/6/2022

Während der Kreiskonferenz am 11.06.22 wurde Melanie Kaufmann (Ortsverein Neumagen-Dhron) für ihr langjähriges, ehrenamtliches und hervorragendes Engagement mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Wir alle gratulieren Melanie ganz herzlich zu dieser Auszeichnung und danken ihr für die jahrelange fleißige Arbeit für die AWO Ortsverein Neumagen-Dhron
Neuen Vorstand gewählt | Wed/22/6/2022
Auf ihrer Kreiskonferenz am 11. Juni 2022 hat die AWO
Bernkastel-Wittlich e.V. einen neuen Vorstand gewählt:
Vorsitzender: Tom Graham, OV Bernkastel-Kues
stellvert. Vorsitzender: Lutz Güldenberg, OV Hochwald/Morbach/Thalfang
Kassierer: Sven Finke-Bieger, OV Bernkastel-Kues
2.Kassierer:Helmut Pesch, OV Alftal
Schriftführerin: Marion Graham, OV Bernkastel-Kues
Die Kontakt-E-Mail für den Kreisverband bleibt unverändert
kreisverband@awo-bernkastel-wittlich.de
Mit Dank an das Team ...
Weiterlesen Ihr seid eingeladen! | Tue/24/5/2022
Fri/4/3/2022
Mit großer Trauer müssen wir alle AWO-Mitglieder, Freunde und Bekannte über den Tod unserer Kreisvorsitzenden Maria Böllinger am Morgen des 3. März 2022 in Bernkastel-Kues informieren.
Die AWO Bernkastel-Wittlich ist dankbar für ihren langjährigen engagierten Einsatz.
Möge sie in Frieden ruhen.
Nachruf Trierischer Volksfreund
Fri/7/8/2020

Durch die Corona-Pandemie sind viele Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose sowie Kurzarbeiter in eine Krise geraten. Der AWO-Ortsverein Morbach-Thalfang hat für diese Personen eine "Tafeltasche" mit Suppen, Gemüse, Wurst, Obst in Dosen, Mund-Nasen-Schutzmasken, Zahnbürsten, Nudeln und Schokolade bestückt und über die Gemeindeverwaltung Morbach verteilen lassen. Der ortsansässige REWE-Markt hat sich mit einer Spende daran beteiligt, dafür bedanken wir uns herzlich.
Dieter Burgard und Irina Heintel für langjährige Mitgliedschaft geehrt | Mon/30/3/2020

AWO-Ortsverein Wittlich im Jahr eins nach dem 100sten Jubiläum
Die Mitgliederversammlung des AWO-Ortsvereins Wittlich (Stadt Wittlich & VG Wittlich-Land) fand jüngst im Restaurant Daus in Wittlich statt. Dabei blickte die Vorsitzende Irina Heintel auf das Jubiläumsjahr „100 Jahre AWO“ in 2019 zurück. In diesem Rahmen fand am 13. März eine Informationsveranstaltung zu „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patiententestament“ stand, bei dem über 40 Besucher ...
Weiterlesen . . . . am Steinhuder Meer | Thu/7/11/2019

Es waren sehr unterhaltsame, kurzweilige Tage, die viel zu schnell vorrüber gingen, dies war das Resümee der diesjährigen 6 tägigen Fahrt des AWO Kreisverbandes Bernkastel-Wittlich.
Sie führte diesmal nach Mardorf, direkt am Steinhuder Meer. Die beschauliche Ruhe am Meer, sommerliche Temperaturen und ein wunderschöner Sandstrand luden zum Verweilen und Genießen ein.
Ein täglich wechselndes Programm sorgte für Unterhaltung, Kurzweil, viel Spaß und Informationen. Besonders ...
Weiterlesen Rechtspopulismus und Politik | Thu/27/6/2019

Die veränderte Republik
Rechstspopulismus und Politik
Stellt der Rechtspopulismus eine Gefahr für unsere offene Gesellschaft dar?
In wieweit hat der Sprachstil und der Wunsch nach einfachen Antworten schon die Mitte der Gessellschaft erreicht?
Welchen Herausforderungen kommt auf die Akteure einer offenen Gesellschaft zu und wie sollen sie damit umgehen?
Die Veranstaltung will versuchen, auf diese Fragen Antworten zu finden.
Podiumsdiskussion mit:
Roger Lewentz Innenminister ...
Weiterlesen AWO macht's möglich | Tue/11/6/2019
Wer will am 14. September 2019 zum Holiday Park?
Die Arbeiterwohlfahrt macht‘s möglich!
Am Samstag, 14. September 2019 ist AWO-Tag im Holiday Park in Haßloch.
Über den AWO-Kreisverband Bernkastel-Wittlich e.V. sind vergünstigte Eintrittskarten für den AWO-Tag erhältlich.
Kinder bis zur Körpergröße von 85 cm sind frei, Kinder zwischen 85 und 100 cm und Senioren ab 70 Jahren zahlen am Samstag, 14.09.2019 nur 10,99 Euro, alle anderen (Kinder ab 1 Meter Größe sowie ...
Weiterlesen am Mittwoch, den 12. Juni 2019 | Wed/1/5/2019

Tagesfahrt zum Dokumentations- und Begegnungshaus des ehemaligen KZ Hinzert am Mittwoch, den 12. Juni 2019
Über viele Jahre war das ehemalige KZ Hinzert fast in Vergessenheit geraten. Gelegen in der landschaftlichen Idylle des Hunsrücker Hochwalds erinnerte kaum etwas an die Verbrechen, die während der Nationalsozialistischen Diktatur dort begangen wurden. Auf Landkarten und Wegweisern war die Gedenkstätte irreführend als "Ehrenfriedhof", wie üblicherweise ...
Weiterlesen Ältere Beiträge